Die November-Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge setzt sich mit der Geschichte einer Demonstration auseinander, die am 3. Oktober 1990 in Berlin stattfand. Unter dem Motto „Deutschland halt’s Maul – es reicht!“ hatten autonome Gruppen aus Ost und West zu „Aktionstagen für den Wiederzusammenbruch“ mobilisiert. Die Sendung geht außerdem der Frage nach, wie die Opposition in der DDR zur Frage der Wiedervereinigung stand. Zu Wort kommen Dirk Teschner, Bernd Gehrke und Konstantin Behrends. Einige Samples sind aus einer autonom Produzierten Doku über die Demo und die anschließenden Krawalle am 03.10.1990 entnommen (Teil 1 | Teil 2). Das Interview mit Dirk Teschner kann in seiner Roh-Version hier gehört werden – das mit Konstantin Behrends hier (verwiesen sei auch auf die Webdokumentation 2.Oktober’90).
In diesem Monat werden zwei Versionen der Sendung zur Verfügung gestellt. Die ein-stündige Radio-Version ist bündiger und gerad-liniger:
Die Online-Extended-Version ist etwas verspielter und umständlicher. Der Exkurs zur Vereinigten Linken ist hier ausführlicher – dazu kommen zusätzlich Erhard Weinholz und Thomas Kupfer zu Wort (das ausführliche Gespräch mit Weinholz ist hier zu hören, das Interview mit Thomas Kupfer ist von hier entnommen – zur Vereinigten Linken ist außerdem aktuell eine Broschüre erschienen). Montiert sind außerdem Auszüge aus dem Aufruf zur Deutschland-halt’s-Maul-Demo aus der BesetzerInnen-Zeitung N°6.
Weitere Verweise:
■ Sendung mit Bernd Gehrke (Betriebskämpfe 1990-94)
■ Ivan Tuw: Die Helden sind leise
■ Zur politischen Ökonomie des Ostens
0 Antworten auf “Wutpilger Streifzüge 11-2020”