Eine der besten Sachen, die ich seit langem entdeckt habe:
Archiv für März 2010
Ich habe soeben folgendes Video entdeckt, welches ich als sehr gut einschätzen musste:
Während ich das sah (und dabei einfach zugeben musste, dass hier jemand genau den Nerv getroffen hat), überlegte ich ob es sich bei dieser Gruppe wohl um eine Neugründung der Greifswalder Gruppe „Anarchopower“ um Bert Papenfuß handelt, was ich für sehr unwahrscheinlich hielt. Als ich dann aber weiter recherchierte gelangte ich auf eine Seite, auf der man folgendermaßen willkommen geheißen wird:
Auf dieser Homepage, die auf jeden Fall ausgezeichnet gestaltet ist, entdeckte ich dann, dass es sich bei der neuen Anarchopower-Gruppe tatsächlich um einen Nachfolger der Greifswalder Gruppe handelt und sogar, dass Bert Papenfuß selbst daran beteiligt ist. Auf der Seite können die Manifeste von Anarchopower gelesen werden, die auf jeden Fall auch sehr gut sind, bis auf das letzte Traktat zum G8-Gipfel. Das ist wirklich schlecht, das hättet ihr euch wirklich sparen können, das ist ungefähr so wie die Texte des Schwachkopfs Wenzel.
Ist zwar schon älter, fehlt aber in Aftershows Original-und-Fäschung-Kategorie:
Original (via Associazione Delle Talpe)
Fälschung (pro capitalism):
Auf ufo.arranca.de befindet sich seit Kurzem der Mitschnitt eines sehr hörenswerten Vortrags über das nazi-katholische Nachrichtenportal kreuz.net und die Pius-Bruderschaft.
Hinzuweisen wäre dabei auch auf das katholische Youtube Gloria TV, das zwar auf den ersten Blick nicht ganz so rechts zu stehen scheint, aber z.B. immer wieder gegen AbtreibungsbefürworterInnen und Feministinnen hetzt, z.B. hier:
Gegen den nächsten 1000-Kreuze-Marsch (bzw. einen Kreuzweg der Ungeborenen) in Freiburg, der von der Pius-Bruderschaft organisiert ist und am 26. März stattfinden soll, wird hier mobilisiert: piusentgegentreten.blogsport.de
Am Sonntag wurde das Denkmal für die Opfer der Gebirgsjäger zur Zeit des NS-Regimes feierlich eingeweiht. Zum erhofften Schlussstrich unter den seit Monaten schwelenden Streit mit dem militärkritischen Arbeitskreis „Angreifbare Traditionspflege“ kam es aber nicht. Die Gräben bleiben.
--> hören
Soeben ist (mit einem Abstand von zwei Jahren) die fünfte Ausgabe des Magazins erschienen und wie es aussieht soll es leider die letzte Ausgabe sein. Schade – angesichts des ungewöhnlichen, erfrischenden und erkenntnisreichen Gehalts. Vielleicht gibt’s ja bald was neues aus der Richtung – das wäre toll toll toll.
In der fünften Ausgabe u.a. enthalten:
FRANZ HAHN über Musik.
JOSEF SWOBODA über den kommenden Aufstand.
KUNZELMANN, DUTSCHKE u.a. über Taktik.
WIELAND über das Schlaraffenland.
EMIL FUCHS. Der Fungus.
Totengespräch VI.
Sex.
Das sympathische letzte Editorial gibt es hier:
Mit der fünften Ausgabe des Magazins stellen wir dieses Periodikum ein. Das hätte sich bereits nach drei Heften angeboten; Sokrates, die Typologie und der Illuminatenessay enthalten unser Programm vollständig. Dessen ungeachtet ist die vierte Ausgabe erschienen, quasi automatisch – wahrscheinlich erschien uns die Dreizahl zu abgeschmackt, oder wir hatten einfach vergessen, das kleine Projekt formell zu beendigen. In Zeiten, wo Gruppen, Periodika und sogar Parteien zwar schnell gegründet, aber nie freiwillig aufgelöst werden, ist es besser, einmal einen Schlußpunkt zu setzen. Daher also diese fünfte Ausgabe des Magazins, welche sicher einiges Hübsches zu bieten hat. Etliche bisher nur in Ansätzen zu findende Gedanken werden ausgeführt; substantiell Neues jedoch darf nicht erwartet werden. Sicher könnten wir auch fortfahren. Die mystische Siebenzahl streben wir allerdings nicht an, weil sie uns endgültig in die Esoterik geführt hätte. Nicht zu vergessen auch, daß wir unser Studium beendet haben und uns daher momentan die Muße fehlt, die es braucht, um ein Heft herauszugeben, welches keine konkreteren Ziele hatte, als seine Leserinnen ganz allgemein zu ermutigen, mit der Welt, wie sie zufällig auf uns gefallen ist, zu brechen. (mehr…)
Nun ist das Programm für den Part 2.2 von Kunst | Spektakel | Revolution online:
Utopie, Spiel, Menschenmaschine
Charles Fourier und die surrealistische Avantgarde
Tilman Reitz • Do 15.04.2010
Lautreamont & Detournement
Lautreamonts Plagiatkunst als Destruktionsmodell der Moderne
Christopher Zwi & R.G. Dupius • Do 22.04.2010
Realismus, Antifaschismus, Expressionismus
Die Expressionismus-Debatte und das Konzept des Realismus
Kerstin Stakemeier & Roger Behrens • Do 13.05.2010
SARKASMEN
Überlegungen zum poetischen Interventionismus in Paul Celans Spätwerk
Magnus Klaue • Do 17.06.2010
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr in der ACC Galerie Weimar (Burgplatz 1). Weitere Infos auf: spektakel.blogsport.de
Der 17- Jährige David ist tot. Er soll sich erhängt haben. Ein weiteres Opfer schwarz-grüner Abschiebepolitik in Hamburg.
Nach Angaben der Hamburger Justizbehörde wurde am Sonntagnachmittag der 17jährige David erhängt im Gefängniskrankenhaus aufgefunden. Der aus Georgien stammende Flüchtling hatte in Deutschland um Asyl nachgesucht, was abgelehnt wurde. Obwohl minderjährig saß er seit Februar in Abschiebehaft. Er war schon seit geraumer Zeit in den Hungerstreik getreten.
Soweit die dürren Fakten, hinter denen ein weiteres Leben steht, das durch die rassistische Ausländergesetzgebung endgültig zerstört wurde.
[weiterlesen]
PM des Flüchtlingsrat Hamburg
Übersicht der PMs
Artikel der TAZ
Veranstaltungsreihe zur Kritik irrationaler Glaubenssysteme
9.3.2010 – Es ist ein Kreuz… mit kreuz.net
16.3.2010 – Der Angriff des Vatikans auf die moderne Gesellschaft
23.3.2010 – Party auf Area 51 – zum Ufoglauben
Die Veranstaltungen beginnen jeweils 20.30 Uhr bei Radio FREI (Gotthardtstr. 21, Erfurt).
Heute Abend:
Auf Kreuz.net wird jede Handlung der Kirche kritisch kommentiert. Ob es die Pius-Brüder sind, die Messe auf Latein oder der Kampf gegen den Schwangerschaftsabbruch – Kreuz.net organisiert die Anhänger eines ultra-reaktionären Christentums und macht mobil gegen Schwule und Lesben, gegen Frauenrechte, gegen Jüdinnen und Juden, gegen jede Spur liberaler Auslegung des Glaubens. Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die Hintergründe und Themen von Kreuz.net und die seine aktuellen Angriffe auf bürgerliche Grundrechte.