Gestern Nacht hatte ich also wieder mal einen seltsamen Traum…
Ich träumte, Schroeter und Berger wären keine Gestalter, sondern Architekten. Ihr letzter Entwurf war gerade fertig gestellt worden: Der Umbau der Metro, nein des ganzen U-Bahn-Netzwerkes. Diese Metro war ursprünglich im monumentalen Baustil der Sowjetunion gebaut worden. Schroeter und Berger haben diesem Stil einen Cyber-Pop-Stil hinzugefügt: Alles war mit neonfarbenem Plastik übermantelt (natürlich mit Hammer-Und-Sichel-Muster), überall blinkte es und untertage war sowieso allerhand los. Mensch kann also von einem cyber-modernen Poststalinistischen Baustil sprechen. Ich habe geträumt, dass ich mit einigen Freunden eine Fahrt gemacht habe. Der windschnittige Zug fuhr ganz von Alleine und war größtenteils aus Glas (hat mich leicht an die kopenhagener Metro erinnert), mensch konnte also vorn und aus den Seiten rausgucken. Rechts und links rollten ständig riesige verschiedenartige Kugeln vorbei, sowieso war alles eher wie eine riesige Neon-Murmelbahn und der Zug mittendrin.
Schließlich kamen wir an und S. und ich haben zusammen Schroeter und Berger besucht. Diese haben in einem riesigen Schloss gewohnt. Anscheinend hatten sie durch den letzten Auftrag eine Menge Geld verdient. Wir wurden in eine Eingangshalle geführt und mussten dort warten. In dieser riesigen Halle stand auch ein Flügel, an den wir uns gesetzt haben und allerlei verrückte Effekte ausprobiert haben, die den Klängen eines Flügels sehr fremd waren.
Dann muss ich irgendwann aufgewacht sein…
da hast du wohl vom neonsozialismus und weniger von
schroeter und berger geträumt, wobei das ja schon
zusammenhängen kann.
reich bin ich übrigens am samstag dank der stadt
xxxxx trotzdem geworden und sitze gleich wieder in
meinem avantgarde luftschloss neben dem rathaus,
füttere die fleischfressenden pflanzen, schlürfe tee
und schnaps, lese und designe marginalspalten, … eben
so, wie es sich für revolutionäre bohemians gehört.
ausserdem habe ich heute meinen fernseher
runtergeworfen, so dass ein loch im fussboden ist und
das tv-bild wie ein videoexperiment aus den 60´ern
aussieht (also der fernseher ist im arsch)
so far so good
übrigens der grosse avantgarde schreiberling henry
barbusse ist mal in die sovjetunion gereist, um das
witzige buch »stalin-eine neue welt« zu schreiben, es
ist als pdf über eine sonderbare homepage
herunterladbar.
http://www.stalinwerke.de/stalin-eine-neue-welt/index.html
darin beschreibt er ziemlich am anfang wie er den
herrn stalin in seinem kremel schloss trifft.
es ist lange her das ich das gelesen habe, aber ich
glaube der part mit stalin zu hause war ganz gut, wenn
auch nicht so ernst zu nehmen.
grüsse
unterbewusstsein, was soll das denn sein?
Freud lesen!
du auch! du hast doch nie freud gelesen, denn dieser würde dir die gleiche frage stellen.
habe mir mal das buch stalin – eine neue welt durchgelesen. das bringt einen schon zum nachdenken. ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass alles was so über stalin erzählt wird, märchen seien sollen. da muss ich mich mal weiter informieren, ist ja ein intressantes thema. auf der hp wo es das buch zum download gab, gibt es ja noch einiges an texten usw.. werd mich da mal einlesen.
Freud lesen!
Dummerweise bietet der genau keine Bestimmung von Unterbewusstsein, die was taugt, sondern nur eine Tautologie. Da spiegelt der alles, was bewusst ist, einfach in eine zweite Ebene, das Unterbewusstsein. Alles was real passiert, ist dann auf einmal vom Unterbewusstsein her. Insofern haben Bewusstsein und Unterbewusstsein, den komplett gleichen Inhalt, aber erklärt, was das ist, hat der nicht.
Lese- und Hörtipp von mir:
http://ascetonym.blogsport.de/?p=204
@geprüftes
nie im leben redet der vom unterbewussten. das gibt es bei dem nicht. allerdings gib es ein unbewusstes.